Wir wollten der Imagebroschüre ihr Fristen in der Schublade ersparen und haben sie neu gedacht: zielgruppenorientiert. Anstatt in einem Werk alles zu erfassen, gehen wir nun auf drei Kernwerte ein: Kreativität, Qualität und Teamgeist. Diese drei Broschüren informieren begeisterte Taschenfans, pingelige Einkäufer und potenzielle Mitarbeiter.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte” gilt ja schon als Binsenweisheit. Wir meinen: die richtige Kombination von Wort und Bild schafft erst die pointierte Aussage, die beim Leser/Betrachter in Erinnerung bleibt. So auch bei unseren Arbeiten für die Stadtwerke Werl. Egal ob es sich um Anzeigen, Plakate oder Titelseiten von Flyern handelt.
Natürlich ist es ein O – und natürlich ist es gleichzeitig sehr viel mehr als das. Das neue Logosystem der Stadt Oelde entstand als logische Folgerung aus einem zuvor entwickelten Marketingkonzept, das die "Bodenständige Spitzenklasse" als USP Oeldes ermittelt. Mit Unterstrich und Initial setzen wir diesen Gedanken grafisch um.
So das Motto der Kampagne rund um das neue Logo und Erscheinungsbild. Das Bildzeichen des Logos ist die Bühne für ein Spiel mit Gegensätzen. Von Tütü bis Rock für die Kultur oder von Leihen bis Liken für die Stadtbibliothek.
Die GSE (Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen) sucht Auszubildende. Mit einer kleinen Kampagne aus Flyern, Roll ups und Postkarten macht sie sympathisch auf sich aufmerksam. Der Stilmix aus Illustration und Foto sorgt für jugendliche Leichtigkeit und eine kleine Portion Humor.
Eine brandneue Marke, die wir speziell für den Vertrieb im Web entwickelten. Von Name über Logogestaltung, Corporate Design bis hin zur Shop-Seite. Mit hochwertig-moderner Ausstrahlung und Manufaktur-Charakter.
Die Firma manuu verkauft hochwertige Möbel ausschliesslich online. Mit sanften Farben, zwei kontrastierenden Schriften und atmosphärischen Fotografien übertragen wir die sinnliche Ausstrahlung einer realen Möbelausstellung in den digitalen Raum.
Flügel Großküchen aus Essen – woher sonst – plant Kantinen sowie Restaurants und stattet sie aus. Wir haben die Webseite des Familienunternehmens auf den neuesten Stand gebracht. Dabei setzen wir die Leistungen und die namhaften Referenzen ins rechte Licht.
Angelehnt an das neue Broschürendesign haben wir auch die Grafiken des Messestands überarbeitet. Das Ergebnis: eine klarere Bildsprache und mehr Dominanz für die Hausfarbe grün. So stärken wir die Markenidentität von Reika und sorgen dafür, dass sich der Messestand deutlich vom Umfeld abhebt.
Reika entwickelt und produziert Maschinen, die Rohre weiterverarbeiten. Ein Spezialbereich, den die Hagener mit zwei Produktkategorien bedienen. Wir gestalteten dazu die Broschüren und verleihen dem Traditionsunternehmen einen neuen Auftritt.
Wir lassen Bilder wirken. In der Klarheit eines aufgeräumtem Designs. So nimmt sich der querformatige Katalog von Niehoff Garden Raum für die Qualität und Ausstrahlung der Möbel - und macht Lust auf endlich wieder Sommer.
Bio Kompost vom Feinsten bewirbt das Entsorgungsunternehmen EGW auf einer Messe für Ökolandbau. Mit allem, was dazu gehört, um in einer halboffenen Halle auf der grünen Wiese die Blicke auf sich zu ziehen: Deckenhänger, Roll-ups, Fahnen und Infomaterial.
Die Webseite bietet das komplette Know-how zur Fassadenreinigung. Mit Fotos, Grafiken, Videos und kurzen anschaulichen Texten liest sie sich wie ein Magazin, abwechslungsreich und informativ.
Zugegeben: Eine Hauswurfsendung ist nun nicht unbedingt das, was man voller freudiger Erwartung zu Hause aufreißt. Wenn dann aber so ein kleines Häuschen aus dem Papier aufersteht, sind Aufmerksamkeit und Sympathie sicher.
Der Raum für kommunikative Botschaften ist auf diesem Stand begrenzt. Darum setzen wir für WECON auf ein klares, prägnantes Erscheinungsbild. Und auf ein variables Messemotto, das jeweils den Nutzen in den Mittelpunkt stellt: grün, rentabel, flexibel.
Kombinierter Verkehr ist, wenn die Fracht zwischen Zug und LKW optimal fließt und so die Vorteile beider Systeme genutzt werden. In dieser Broschüre haben wir das komplizierte Thema plakativ und einfach dargestellt.
Kompass sein, Beteiligten Orientierung geben und dabei nicht den einzelnen Menschen aus den Augen verlieren – das drückt das Logo von Heike Lange aus.
Wann fährt die 24? Wo kann ich umsteigen? Wer Bus und Bahn fährt, hat es mit einem zu tun: Plänen, Plänen, Plänen. Für die Neugestaltung des Logos des Verkehrsverbundes OWL V haben wir dieses Thema aufgegriffen, mit einer Typographie, die an ein Liniennetz erinnert. Und die so sprichwörtlich verbindlich ist.
Unter Hochdruck haben wir die neuen Kataloge für HALFAR® Taschen gestaltet – mehr als 240 Seiten mit fast ebenso vielen Taschen, übersetzt in 6 Sprachen. Wie immer pünktlich zur Branchenmesse PSI im Januar.
Wie geht das? Diese Mailings faszinieren durch eine magische Mechanik. Beim Herausziehen entwickelt sich aus dem Titelmotiv plötzlich etwas ganz Neues. Unser Kunde HALFAR® war so begeistert von dieser Idee, dass wir gleich zwei Mailings dieser Art für ihn entwickeln durften.
Ein Malerunternehmen hat die besten Werbeplätze in der Stadt: an den Hausfassaden der Kunden sowie auf den eigenen Fahrzeugen, die überall in der City unterwegs sind. Diese Flächen wollte das Unternehmen Heßbrüggen besser nutzen und beauftragte uns mit der Neugestaltung.
Dank Glasfaseranschluss könnte das Internet im Dorf bald tierisch abgehen: Unsere Anzeigen für die Stadtwerke Werl kommunizieren aktuelle Angebote mit Augenzwinkern.